Jahreshauptversammlung 2025

Am 16. März 2025 fand im Hotel National in Bamberg die turnusmäßige Jahreshauptversammlung des Verbandes der Studienreiseleiter e.V. statt. Mit 17 anwesenden und stimmberechtigten Kolleginnen und Kollegen konnte der Vorstandsvorsitzende Harald Jung die Versammlung pünktlich eröffnen. Peter Weinert wurde zum Versammlungsleiter ernannt, Gabriele Sauer führte das Protokoll. Das Protokoll der MV 2024 wurde einstimmig angenommen, danach folgten die Berichte der Vorstände und des Kassenwartes, von den Amtsträgern in Persona vorgetragen. Die Kassenprüfenden Roswitha Schlesinger und Konrad Körner, der leider nicht persönlich an der MV teilnehmen konnte, bescheinigten eine ordentliche Buchführung sowie die satzungsgemäße Verwendung der Vereinsgelder. Alle Amtsinhaber wurden einstimmig entlastet.

Danach fanden die turnusmäßig durchgeführten Neuwahlen statt. Die Wahl fand per Akklamation statt. Das Ergebnis erfolgte einstimmig. Die Posten und Ämter für die nächsten 2 Jahre wurden wie folgt besetzt:

  • Vorstandsvorsitzender: Harald Jung
  • Stellvertreter: Peter Weinert
  • Stellvertreter: Christian von Zameck-Glyscinski
  • Beisitzerin: Petra Meßbacher – Hagemeier
  • Beisitzerin: Tanja Schachinger
  • Schriftführerin:Gabriele Sauer
  • Kassenwart: Josef Pohly
  • Pressesprecherin: Gabi Kolsch

    Einstimmig wurde anschließend beschlossen, die Jahreshauptversammlung 2026 im ersten Quartal digital durchzuführen. Dies ermöglicht allen Mitgliedern, kostengünstig und zeitsparend an der Versammlung teilzunehmen. Der Vorstand wird in seiner nächsten Sitzung den Termin festlegen.

    Die weiteren Themen der Mitgliederversammlung gemäß der Tagesordnung, wie die Herausforderungen der Digitalisierung und die Akquise von Spenden durch den Status der Gemeinnützigkeit sowie eine Berufshaftpflicht für StudienreiseleiterInnen wurden diskutiert und auf den Weg gebracht.

    Am Ende der Sitzung bedankte sich der Vorstandsvorsitzende Harald Jung bei den anwesenden Mitgliedern für das ausgesprochene Vertrauen, die konstruktive und zielorientierte Mitarbeit bei der Mitgliederversammlung 2025 in Coburg und wünschte allen KollegInnen weiterhin eine gute und erfolgreiche Saison 2025.

    Text: Gabriele Sauer

    Foto: Harald Jung